Schulsystem Argentinien - Austauschjahr
Schüleraustausch Argentinien - High School Argentinien - Austauschjahr Argentinien
Im Argentinien-Programm nimmt die Mehrheit der deutschen Gastschüler an einem so genannten Länderwahlwahlprogramm teil. Du weißt somit im Vorfeld nicht genau, in welcher Region bzw. in welchem Ort in Argentinien du deinen Auslandsaufenthalt verbringen wirst. Das erfährst du, sobald du bei einer Gastfamilie platziert worden bist. In Argentinien ist es nicht unüblich, dass man als Gastschüler eine Privatschule besucht. Anders als in englischsprachigen Gastländern, kann man diese nur selten gezielt auswählen. Vorab bestimmen kann man bei vielen Agenturen jedoch, ob man im Falle eines Privatschulbesuchs an eine Halbtags- oder Ganztagsschule gehen möchte.
Charakteristika des argentinischen Schulsystems:
- Nach Abschluss der „Educación General Básica“, der ersten neun Schuljahre, können argentinische Schüler/innen auf eine weiterführende Schule wechseln. Dieser zweite Abschnitt der Schulzeit wird als „Polimodal“ bezeichnet.
- Das Schuljahr beginnt im März und endet Anfang Dezember. Unterbrochen wird das Schuljahr, das in drei Trimester eingeteilt ist, von dreiwöchigen Ferien im Juli.
- Der Unterricht findet montags bis freitags statt und der Schultag dauert an Halbtagsschulen entweder von 8 Uhr bis 13 Uhr oder alternativ von 13 Uhr bis 17:30 Uhr. An manchen Schulen wird also eine Hälfte der Schüler/innen vormittags, die andere nachmittags unterrichtet. Darüber hinaus gibt es – oft private – Ganztagsschulen.
- Bestimmte Fächer wie z.B. Spanisch, Geschichte und Mathematik sind für alle Schüler/innen obligatorisch. Je nach Schulform bzw. Schule sind Fremdsprachen kein fester Bestandteil des Lehrplans. An privaten Ganztagsschulen sind eine fachliche Spezialisierung und die Teilnahme an Fremdsprachenunterricht möglich. Zudem unterrichten einige private Ganztagsschulen bilingual.
- Das Tragen einer Schuluniform ist normalerweise Pflicht.
- In Argentinien können die Schüler/innen die Schule nach 12 Schuljahren mit dem Erwerb des „Bachiller“ abschließen. Dieser Schulabschluss berechtigt zur Aufnahme eines Hochschulstudiums.
- Als Gastschüler kannst du ein Schuljahr, ein halbes Jahr oder drei Monate in Argentinien verbringen. Es werden maximal Grundkenntnisse in Spanisch vorausgesetzt.
Kosten:
Du musst im Programmjahr 2018/19 mit einem Mindestpreis von rund 7.700 Euro für ein ganzes Schuljahr rechnen, inklusive Flug, Versicherung und Betreuung vor, während und nach deinem Auslandsaufenthalt.
Weiterführende Informationen zum Schüleraustausch in Argentinien / Austauschjahr Argentinien:
- Messen Schüleraustausch Argentinien: JuBi - Die JugendBildungsmesse
- Schüleraustausch Argentinien: Informationen zum Schüleraustausch in Argentinien
- Literatur: Handbuch Fernweh - Stubenhocker
- Foren: AustauschCommunity - AuslandsForum
- Beratung zum Austauschjahr Argentinien: weltweiser - Der unabhängige Bildungsberatungsdienst
- Stipendien Austauschjahr Argentinien: WELTBÜRGER-Stipendien - Schüleraustausch-Stipendien
- Reisehinweise Auswärtiges Amt: Argentinien
Schüleraustausch-Film
Schüleraustausch Argentinien - Austauschjahr Argentinien - Schuljahr Argentinien