Land und Leute – Schulsysteme – Austauschorganisationen
Wo soll es hingehen? Die Planung deines Auslandsabenteuers fängt nicht selten mit der Qual der Wahl nach dem passenden Gastland an. Sicherlich ist dir bekannt, dass jedes Land seine spezifischen Eigenarten mitbringt, die dir mal fremd, mal vertraut, mal lästig, spannend oder hilfreich erscheinen. Eine Bewertung in den Kategorien „gut“ und „schlecht“ ist dabei unangemessen.
Das Leben in anderen Ländern ist nicht schlechter oder besser als zuhause, sondern anders. Nichtsdestotrotz fühlt man sich in einigen Kulturkreisen wohler als in anderen. Das hängt nicht zuletzt von der eigenen Mentalität ab und der Bereitschaft, die gewohnte Komfortzone zu verlassen.
Außerdem solltest du dich bereits vor der Anmeldung zu einem Programm mit Hilfe einiger Reiseführer und anderer Literatur über das Leben in deinen Wunschländern informieren. Nur so wirst du in die Lage versetzt, das für dich optimale Gastland auszusuchen.
Bist du dir bereits sicher, in welchem Land du deinen Aufenthalt verbringen möchtest? Gehörst du vielleicht zu der großen Mehrheit der Austauschschüler:innen, die es in die Vereinigten Staaten von Amerika zieht? Die Vielfalt an spannenden und interessanten möglichen Gastländer weltweit ist sehr groß, schau dir die einzelnen Länder einmal an, vielleicht findest du ja das perfekte Programmland und den passenden Anbieter!
Hier findest du zunächst Länderinfos, Facts zu den einzelnen Schulsystemen sowie Kontaktdaten der deutschen Austauschorganisationen für die 20 im Handbuch Fernweh ausführlich dargestellten Programm- bzw. Gastländer: USA, Kanada, Neuseeland, Großbritannien, Australien, Irland, Argentinien, Brasilien, Chile, China, Costa Rica, Ecuador, Frankreich, Italien, Japan, Norwegen, Polen, Schweden, Spanien und Südafrika.
Hier findest du Informationen zu Privatschulaufenthalten im Ausland sowie zum Thema Gastfamilie werden.
Beliebte Gastländer, Zahlen und Fakten
Schüleraustausch Gastländer

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Schüleraustausch Großbritannien
Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Privatschulen und Internate im Ausland
Weiterlesen